gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Olympia 2016
Thema: Olympia 2016
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2016, 10:47   #353
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Sehr schade! Selbst so Hammerdisziplinen wie die 3000m Hindernis gibt es nur als unkommentierten Videoclip. Ich bin von der Qualität der Berichterstattung zunehmend genervt. Oder muss man froh sein, überhaupt etwas zu sehen zu bekommen?

Arne, bekennender Hindernis-Fan
Was in der Mediathek landet ist teilweise wirklich richtig schlecht. Das muss wohl irgendein Praktikant erledigen. Da der live-Kommentar beim zusammenschneiden nicht mehr passt und man sich für Mediathek-Beiträge die Mühe machen müsste, diese nachzuvertonen, schneiden sie deswegen meist den Original oft durchaus sachkundigen Kommentar komplett heraus, so dass die Clips manchma seltsam leblos wirken.

Jens Weinreich hat vor ein paar Tagen einen sehr guten und kritischen Blick hinter die Kulissen der öffentlich-rechtlichen Übertragung geliefert


ARD und ZDF in Rio. Die Quadratur des Kreise: Keine Ahnung, zuviel Fußball, zuwenig live und zuviel MAZ


Nach dem Lesen versteht man manche Entscheidung der Programmverantwortlichen besser, die sich ja letztlich auch im Hauptsender danach richten müssen, was die Mehrheit der Zuschauer sehen will. Ich nutze auch ziemlich oft die Internetlive-Streams, bei denen der Kommentator oft auch thematisch viel mehr in die Tiefe geht, als bei kurzen Zuschalten ins Studio oder 'ner MAZ, aber die Einschaltquoten der Spartenstreams sind wohl insgesamt ziemlich überschaubar, weshalb ARD und ZDF schon wieder im Hinblick auf die Zukunft ( bei der sie ohnehin erstmal keine Olympiarechte mehr haben), überlegen, ob sich der ganze Übertragrunsaufwand überhaupt lohnt.

Triathlon heute nachmittag wird auf alle Fälle auch über Internet-Stream angesehen, da ich fest damit rechne, dass die Hauptsendung immer mal wieder vom Triathlon wegschalten wird, falls sie überhaupt etwas live bringen, da Einschaltkriterium Nr. 1 "deutsche Beteiligung" und "deutsche Medaillenchancen" nicht erfüllt sind.

Geändert von Hafu (18.08.2016 um 10:58 Uhr).
  Mit Zitat antworten