gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auslandswettkampf - Rad mitnehmen oder mieten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2016, 10:54   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von AndiQ2.0 Beitrag anzeigen
Kosten für den Transport sind ebenfalls überschaulich - im Vergleich zum Leihen eines hochwertigen (Wettkampf-)bikes.
Naja, vielleicht in manchen Sonderfällen.

Standardrate übern Teich wären ca. 150 € pro Strecke. Sebi Kienle hat gerade gepostet, dass er bei Singapore Airlines knapp 1.000 Dollar Übergepäck zahlen musste nach Australien (ok, er hatte sich vorher nicht vernünftig informiert). Das "inklusive im Freigepäck" funktioniert bei einem Rad im Radkoffer meist nicht, weil es insgesamt zu viel werden würde, wenn man nicht gerade noch einen fahrradlosen Mitreisenden hat.

Detaillierte Raten nach Japan weiß ich nicht, die meisten Airlines haben den Fahrradtransport allerdings restriktiver und teurer gemacht als noch vor 15 Jahren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten