|
Servus zusammen,
fürs Entchen war Wiesbaden letztes Jahr das Debüt, vorher 2 KD.
Eine davon Abschreckung, die 2., mit nur 52 Startern, aufgeteilt auf 2 mal 2 Bojen, also 26 Leute, die im Dorfweiher um 300m entfernte Bojen herumirren - Entchen gaaaanz weit draußen mit dementsprechend grausliger Schwimmzeit, dafür null Feindkontakt.
Wenn Wiesbaden nicht gewesen wäre und es wieder so ein Mischquatsch wie die 2 KD vorher gewesen wären, dann hätt es vermutlich niemals mehr einen weiteren Start, egal wo, gegeben.
Das heisst nicht, dass in Wiesbaden alles total Paletti und kein Kontakt war - es sind die Vollpfosten, die schnell schwimmen können und sich hinten reinstellen und so was putzen wollen.
Wer ein ganzes Feld Rolling Swim sabotieren möchte, der schafft das - ein Pflunze startet zu früh und staut auf, alternativ eine Horde Wölfe stellt sich hinten rein und schlägert sich nach vorne durch - beides grausligste Szenarien.
Der Rolling Swim hat in Wiesbaden im Schwimmen fürs Entchen einen fairen, gangbaren Weg gezeigt, er wurde in Pescara (wäre der Sturm nicht gewesen) bestätigt.
Solange es Rolling Swim gibt, solange kann ich mir dort einen Start des Entchens vorstellen, bei wave starts sehe ich nicht positiv, außer wenige Teilnehmer, oder jetzt wie in 70.3 WM bei der letzten Startgruppe, allerdings 2h verspäteter Start-Zeit (toll, am Meer können 2h zwei Rennen sein... einfach "prima").
Ich kann verstehen, dass der Wave Start in der chiplosen Zeit so sein musste, jetzt sehe ich diese Notwendigkeit nicht mehr gegeben.
|