Zitat:
Zitat von TakeItEasy
Ich hoffe, dass das nicht zu off-topic ist: Kosten die 70.3-Rennen in Europa eigentlich alle ungefähr gleich viel (Deutschland, Österreich, Schweiz, ...)?
|
Genau weiss ich das nicht bin aber der Meinung Rapperswil war dieses Jahr teurer als Kraichgau die beide am gleichen Wochenende stattgefunden haben.
Wiesbaden ist hart aber auch wirklich ein schöner Wettkampf zumindest die Location um den Kurpark . S
Rolling Start ein Witz , hab ich das erstemal miterlebt und am eigenen Leib erfahren das es Ironman wohl nur darauf ankommt noch mehr Athleten auf die Strecke zu bekommen. Mehr Hauerei als im Kraichgau dieses Jahr lag aber wohl auch etwas dem etwss blöden Schwimmkurs der sehr schlecht und mit vielen Starken Richtungswecheln war. Hab mich zwischen 30-35 min eingeordnet und bin 36 min geschwommen, dabei habe ich aber etliche Athleten überschwimmen müssen. Lieber Startgruppe der Agegroups dann verteilt sich das Schwimmfeld von selbst , die starken Schwimmen weg die schwächeren fallen hintenraus.
Radfahren war eine elende Lutscherei , sauber fahren war schwer möglich , dadurch das es aber entweder hoch oder runter ging war Windschatten fahren sowieso nicht wirklich ausschlaggebend. Jedoch bis km 80 hab ich nur Überholt Radzeit war 2:52 h. Jedoch hab ich bei km 35 circa , einen Atleten gesehen der wohl gestürzt ist wurde grade in den RTW getragen , sah nicht besonders gut aus. Weiß da jemand was ? Streckenverlauf meiner Meinunc nach sehr eckig mit vielen engen Kurven nach Abfahrten und dazu noch ein schlechter Strassenbelag grad die direkten km um Wiesbaden herum. Für eine Landeshauptstadt missrable Straßenzustände. 1000 Schlaglöcher und Flickenteppiche ohne Ende
Laufen hart und bei mir eher nicht so toll 2:01 h , aber eine sehr schöne Strecke die kurzweilig war. Publikum und Helfer top.
Wiederholungsfaktor jedoch gleich null, bei so Strassenzuständen muss ich mir das nicht unbedingt nochmal antun.