Zitat:
Zitat von BillieJean
Nope - mein Mann liest hier nicht mit. Der kann weder "Triathlon" noch "Macca" mehr hören... 
|
Es ist glaube ich oft sogar besser für die Beziehung, wenn da nicht zwei ein doch recht zeitaufwändiges Hobby teilen.
Zwar kann man miteinander trainieren, aber da passt es ja leider recht oft nicht so gut von der Leistungsfähigkeit her oder es gibt unterschiedliche Vorlieben bezüglich Trainingsarten, Trainingsbegleitern oder auch Umgebung usw. usf..
Außerdem kann es ja auch nerven sich da dauernd da im Training auf der Pelle zu hängen.
Ganz so wie in entspannterer Atmosphäre kann man sich da ja oft auch nicht austauschen nicht einmal beim Laufen (da geht es noch am ehesten finde ich).
Sei dankbar dafür, dass Dein Mann Dir Deinen Sport lässt und gebe ihm was Passendes zurück und dann kann das schon eine sehr gute Sache sein.
Ist ja auch manachmal gar nicht so übel, wenn es da jemanden gibt, der einem direkt oder indirekt ein wenig davon abhält das Training oder auch Wettkampfteilnahmen zu sehr ausarten zu lassen.
Ich habe schon recht viele Sportpärchen erlebt.
Manche haben auch regelmäßig zusammen trainiert, andere fast nie.
Anfangs machen sie es eher.
Später dann nicht mehr so und oft ist das auch besser.
Die Konstellation Sportler und "Normalo" habe ich natürlich auch schon recht häufig erlebt in meinem Leben (mach seit 1983 Ausdauersport).
Ich habe tatsächlich den Eindruck das funktioniert auf Dauer viel eher - vorausgesetzt man geht genügend aufeinander zu.
So das war`s jetzt aber erst mal mit meiner Psychologie des interessierten Laien.
Zitat:
Ich hab das so geschrieben, weil ich es so gemeint habe. Kann mir ja nach wie vor nicht vorstellen, allzu viel von ihm zu sehen (also von Macca natürlich - damit du nicht wieder nachfragen musst, Thomas ). Ob er nun ein Schwerenöter ist oder nicht, werde ich also nicht aufdecken. Das darf gerne sein Geheimnis bleiben...
|
Na - vielleicht kommt es vor dem Staffelstart doch zu einer zumindest kurzen Begegnung zum Händeschütteln und ein wenig Absprache.
Wäre schon ganz gut, Du wüsstest wie lange der Schwimmer oder die Schwimmerin und Macca brauchen werden, damit Du Dich gut auf Deinen Part vorbereiten kannst.
Ich denke, ich würde da fragen, wenn ich die Gelegenheit hätte.
Zitat:
Aber danke dir auf jeden Fall für deine ausführlichen Tipps. So ähnlich habe ich es mir auch schon vorgenommen. Bleibt halt fraglich, wie weit Theorie und Praxis wieder auseinanderliegen. Am Sonntag weiß ich dann mehr...
|
Bitte - waren ja recht einfache Ratschläge und wahrscheinlich war es relativ unnötig sie Dir zu geben, aber es lesen ja auch andere hier und wer weiß vielleicht hat mancher an manches einfach so noch nie gedacht oder es so noch nie gehört.
Wie auch immer.
Streng Dich an!
Viel Spaß und Erfolg!
Thomas