gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schaffhausen Triathlon Verpflegung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2016, 15:24   #4
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.693
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Auf der Radstrecke gibt es nur Becher, etwa in der Mitte der Strecke und kurz vor dem Ende, jeweils nach den Anstiegen.
Ich würde dir eine zweite Trinkflasche empfehlen.

Allerdings sollte es für die 60km auch ausreichen vorher und nachher genügend zu trinken und auf dem Rad bei der einen Flasche zu bleiben und bei Bedarf noch einen Becher zu nehmen.

Auf der Laufstrecke gibt es Gels direkt wenn man aus der Wechselzone kommt und am Ende der ersten Runde. Diese werden aber nur an die Langdistanzler ausgegeben.
Genau so ist es.
Es gibt (gab bisher) immer Becher. Verpflegung wird nach dem Anstieg Lohn gereicht bevor es runter Richtung Opfertshofen geht bzw. Nach dem Anstieg von Thayngen Richtung Dörflingen.
An den Stellen bis du verhältnismäßig langsam, dass du den Becher problemlos abgreifen kannst. Da die aber nicht besonders viel Inhalt haben macht es nicht zwingend Sinn dort was abzugreifen.
Ob dir 0,75l reichen musst du dir wohl selber beantworten. Ich würde auf jeden Fall auf Selbstverpflegung setzten.
Viel Erfolg. Werde wohl am zweiten Anstieg stehen ;-)
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten