So ingesamt erschien mir das schon plausibel. Ich war auch nur 1-2 Stunden (3-4 mal die Woche) im Wasser und bekam trotzdem die Gehörgangentzündung. Zwar nur 1-2 Mal im Jahr, aber nervig ist das trotzdem.
Die Taucher berichten ja von ähnlichen Problemen und da gibt es ja auch spezielle Tropfen. Die Rezeptur ist bei allen recht ähnlich: Alkohol (zum desinfizieren), Salicylsäure (zur Herstellung des üblicherweise sauren Millieus), Dexpanthenol (zur Wundheilung).
Die Ohren sind von außen natürlich nicht rot oder rissig; das spielt sich nur im Gehörgang ab und ist mit entsprechendem Instrumentarium an Rötungen wohl gut zu sehen. Von außen sieht man da nichts.
Bei mir funktioniert das Spray bei Bedarf gut. Prophylaktisch nehme ich das nur im TL bei täglichem Schwimmen.
|