Zitat:
Zitat von argon68
Ist bestimmt eine Entzündung des äußeren Gehörgangs. Hatte ich auch schon öfter, war deshalb anfangs auch beim Arzt. Letztendlich trocknet wohl durch den häufigen Wasserkontakt die Haut im Ohr aus, wird rissig und dann kommt es zu leichten Entzündungen.
Mein Sohn ist "Leistungsschwimmer" mit regelmäßigen Trainingslagern und dort verwenden viele z.B. Normison als Prophylaxe. Ist z.B. auch bei Tauchern recht beliebt.
Wenn es bei mir anfängt, nehme ich das Spray auch und damit ist das gut in Griff zu bekommen.
Wenn es nicht nach 2-3 Tagen besser wird, würde ich zum Arzt gehen.
|
Hey Argon,
danke für die Info!
Das mit dem häufigen Wasserkontakt als Ursache habe ich bei meiner Google-Suche nach den Symptomen auch schon hier gelesen:
https://www.mycare.de/blog/bade-ohre...en-wassersport
So ganz erklären kann ichs mir trotzdem nicht. Bin ja immer nur 1,5h im Wasser und kein Leistungsschwimmer wie dein Sohn. Außerdem kenne ich das wie Jonna auch eher vom Radeln ohne Mütze im Winter. Aber wenn du das jetzt auch sagst, wirds stimmen.
Vielleicht gibts ja auch einen Zusammenhang mit dem Chlor im Wasser, im See hatte ich nie Probleme bei gleichem Pensum.
War bislang nicht beim HNO, weil es nach 2 Tagen Schwimmpause immer wieder weg ging und die Ohren von außen nicht rissig sind, nur gerötet.
Hab mir gerade mal das Spray angekuckt, wäre vielleicht eine Alternative zu den Ohrentropfen, die ich mir besorgt hab. Ist das denn mehr zur Vorbeugung oder wenn die Schmerzen akut sind?