Zitat:
Zitat von Helios
und was machst Du, wenn er ab 21.8. auf Fortbildung ist??
Das nächste Mal einfach sagen, Du hast in 3 Tagen einen Wettkampf und du bist in Deiner Altersklasse die Nr. 5 in Europa, auch wenn das Rad kaum noch geht, Du musst trainieren. Er soll Material bestellen und dann gibst ihm das Rad für nen halben Tag zum Reparieren - keine Storries, kein HeckMeck.
|
Zitat:
Zitat von Helios
Der TE benimmt sich sehr hilflos, offensichtlich ist er mit der Problembewältigung haushoch überfordert - was ist Deine Hilfestellung dazu??
Der TE muss langsam einsehen, egal wer schuld hat, egal wer eigentlich für was für welchen Schaden aufkommen müsste - er, der TE, radelt nicht und keiner bastelt sein Maschinchen zusammen.
Ich hab ihm erklärt, wie Leute aus der Praxis es anstellen, in einer, mit Reparatur-Rädern vollgestopften Halle innerhalb weniger Tage (meist noch am selben Tag repariert) bedient zu werden (ich hatte mit 3 Reparatur-Betrieben zu tun, kann nichts Negatives vermelden, im Gegenteil) - alternativ sofort eine offene ehrliche Absage erhalten.
ahhh... also eine Radabgabe dauert keine 5 Minuten - bei Leuten die dem Monteur 20 Min eine Storry erzählen frag ich mich als unternehmerisch denkender Mensch - wer soll die Zeit bezahlen??
Reine Höflichkeit und mitfühlende Menschlichkeit führt hier garantiert nicht zum Ziel.
P.S. fast 2 Monate "eiert" der TE mit der Sache herum - Entchen würd mich feuern, wenn ich es nicht schaffen würde sowas auf die Reihe zu bringen.
|
Ist ja schön, wenn Du Dich mit erfundenen Geschichten durchs Leben lügst, aber mein Weg ist das nicht.
Du darfst mein Verhalten gerne als "Hilflosigkeit" fehlinterpretieren, das steht Dir frei. Ich sehe es eher so, dass ich manchmal einfach zu nett bin, und dann wird man halt eher mal "verar...t". Das ist leider eine Frage der Erziehung und nicht sooo schnell abzustellen.
Wahrscheinlich hast Du nur überlesen, dass ich dem "neuen" Händler den Grund für meinen Reparaturwunsch an ihn mitgeteilt habe (-weil mein "alter" Händler in den Urlaub fährt) und dieser mir daraufhin sagte, dass er die Kurbel "zwischendurch mal reinprügeln" könne? Er hat mich schlicht und einfach angelogen und mir seinen Urlaub verschwiegen.
Der Meister hat sich mein Unfallfahrrad genau angesehen, dabei sind ihm weitere Mängel aufgefallen. Das lohnt sich auch für ihn, weil er mir dann mehr verkaufen kann (Material und Arbeitszeit). Zudem haben wir die für mich bestmögliche Übersetzungverhältnisse besprochen. Wenn Dein Monteur das alles in fünf Minuten schafft, dann Hut ab
Vielleicht darf ich Dich höflich darum bitten, in meinem Thread nicht mehr zu schreiben, Helios? Vielen Dank
