gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trail to Nirvana
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2016, 19:48   #520
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Es ging mir nicht unbedingt gut damals. Mein Lebenswandel hatte sich davor endgültig vom Jackass Teenager Richtung abstinentem Sportler bewegt und das Militär war mir da ein Dorn im Auge. So verbrachte ich manchen "Ausgang" nicht in der Kneippe beim Bier saufen, sondern - zwei Jahre davor noch undenkbar - im Kraftraum der Kaserne. Die paar Muskelprotze welche dieselbe Ideen hatten, wurden irgendwie nicht so schlau ab mir. Wie ich da mit meinen Zahnstocherarmen irgendwelche Rumpfübungen ausführte. Wenn ich heute daran zurück denke merke ich aber, dass ich tatsächlich schon damals Wert auf Ausgleichstraining neben dem Laufen legte.

Ich finde wichtig, dass ich als Duathlet nicht nur Laufe und Rad fahre. Deshalb war ich auch immer relativ fleissig in Sachen Stabi und Athletik. Bisher beschränkte sich mein Training aber meistens auf Übungen mit dem Körpergewicht, ergänzend nahm ich noch Gewichte bis etwa 5 Kilo dazu. Richtiges Krafttraining ging bisher aber unter.

Ein Grund warum ich eigentlich sehr empfänglich für Alternativtraining bin ist, dass ich gerne Trainingsansätze von Athleten aus diversen Sportarten studiere.
Duathlon ist mehr als die Summe aus Radfahren und Laufen. Trotzdem lohnt es sich, Ideen von den Spezialisten abzuschauen.

Das Nike Oregon Projekt hat mittlerweile mehr als nur einen dunkelgrauen Ruf. Aber die legalen Methoden wird man sich ja trotzdem noch abschauen dürfen. Auf jeden Fall legen diese extrem viel Wert auf funktionelle Kraftübungen. Dabei wird auch von schweren Gewichten bis zur Maximalkraft nicht zurückgeschreckt. Immerhin produzierte das Team vor 4 Jahren einen nichtafrikanischen Doppelsieg über 10000m.

Hier ein Artikel über deren Krafttraining (auch das erste Video finde ich noch gut)
http://www.flotrack.org/article/2166...ning-is-a-must

Schauen wir zum Radsport. Ich weiss, dass das Team IAM im Trainingslager auch an der Stabilisation gearbeitet hat und Chris Froome berichtete mal, dass er in der Vorbereitungsphase fünf, sechst Mal die Woche ins Gym geht, um an der Rumpfmuskulatur zu arbeiten.

Diese Woche bin ich ja gezwungen, nur alternativ zu arbeiten. War also eine gute Gelegenheit, um in einer Physiotherapiepraxis ein Abo für den Trainingsbereich zu lösen. Die Betreuung finde ich dort einfach gut.

Mit richtigem Krafttraining habe ich natürlich noch nicht begonnen. Erstens ist gerade mitten in der Saison und zweitens darf ich mein Bein nicht gross belasten.

Ganz auf der faulen Haut liege ich natürlich dennoch nicht. Was ich diese Woche so mache, schreibe ich ein anderes Mal.

Grüsse

Und denkt daran; Power kommt aus der Mitte.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten