gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Achillessehne Ansatz Probleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2016, 10:35   #46
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
... ich reihe mich mal ein:

Nachdem ich die Challenge Roth wegen einer hartnäckigen Quadrizepssehnenentzündung (Problem beim Radfahren an dem ich heute noch "Spaß" habe) absagen musste, wollte ich zum Zeitvertreib einen "schnellen" Halbmarathon Ende Juni laufen.
Training lief, irgendwann zwickte die Achillessehne. Clever wie ich bin habe ich das Thema ignoriert nach dem Motto "wird schon wieder". Dann ein folgenreicher Intervalllauf Anfang Juni. Nach anfänglichen schmerzen im ersten Intervall und Verschlimmerung im zweiten habe ich Hornochse NATÜRLICH nicht aufgehört. Die 6km nachhause bin ich dann gehumpelt.

Seither habe ich richtig viel Spaß:
Laufpause (abgesehen von kleinen Versuchen "ob es wieder geht")
konsequent Treppenübungen, Blackroll, dehnen, Wackelbrett, Physio
--> alles bisher ohne nachhaltigen Erfolg. Der morgentlichen Anlaufschmerz ist immer da. Im Alltag keine/kaum Probleme. Sobald ich aber einen Laufschritt mache schmerzt es stark.

Das üble daran: Parallel habe ich im Knie (anderes Bein) ja noch die Quadrizepssehnenentzündung was wiederum das Radfahren enorm einschränkt.



Nächstes Ziel IM Frankfurt 2017. Die Hoffnung stirbt zuletzt

Grüße aus München
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten