Zitat:
Zitat von NBer
das argument steckt schon in einem wort, welches du hier benutzt.......RENNradler. sportrennen, wo alltagsunübliche geschwindigkeiten erreicht werden, sind per definition einem erhöhten sicherheitsrisiko ausgesetzt und werden zb oft von den normalen versicherungen auch nicht abgedeckt. dafür haben vereine und verbände oft eigene deals mit versicherungsunternehmen.
|
Auch bzw. gerade für riskante Berufe und hier insbesondere dem Rennsport werden ständig die Sicherheitsaspekte neu überdacht und verbessert.
Und zwar hauptsächlich für den Fall bzw dem Ziel, dass der Fahrer bei einer Fehlentscheidung kein Schaden nimmt.
Ich persönlich tendiere eher diese Entwicklung als etwas positives zu sehen, auch wenn möglicherweise die Spannung leidet ( wie jüngst das Verordnen von Strafen in der Formel 1 bei zu riskantem Fahren) oder der Fahrer teilweise 'entmündigt' wird.
Spektakuläre Rennen auf Kosten der Sicherheit oder ...selber Schuld, hättest ja aufpassen können... ist für mich nicht massgeblich