gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie würdet Ihr ein Cervelo P3 SL "stilgerecht" aufbauen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2016, 14:44   #1
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.889
Wie würdet Ihr ein Cervelo P3 SL "stilgerecht" aufbauen?

Ich spiele momentan mit dem Gedanken, mir ein Cervelo P3 SL (Alu-Version) nach und nach aufzubauen.

Wieso?

Ich hatte vor ein paar Jahren mal eines als Übergangslösung und hab den Rahmen dann leichtfertig weiterverkauft. Aber irgendwie gefällt mir der Rahmen einfach und deshalb möchte ich mir wieder einen zulegen und diesen aufbauen.

Nun stellt sich mir die Frage, mit welchen Anbauteilen ich das Rad bestücken soll.

Das Rad soll auch in Rennen eingesetzt werden, soll also schon "schnell" aufgebaut sein. Manchmal fühl ich mich mit meinem Walser etwas "überbestückt" und ich hätte oft Lust mit einem dezenteren Rad aufzuschlagen.

Also, welcher Laufradsatz, Vorbau, Sattel? Eventuell Hed3 Trispokes?

Vorhanden wären momentan folgende Teile:

Schaltung: Sram Red 10-fach
Lenker: Easton Attack TT
Bremsen: Sram Red
Bremshebel: Sram TT 900

Gibt's irgendwelche Teile, welche auf so einen Rahmen keinesfalls ran dürfen? Stiltechnisch mein ich...

Folgender Rahmen sollte es werden:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Cervelo P3sl.jpg (22,2 KB, 282x aufgerufen)
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten