Zitat:
Zitat von Loretta
Natürlich wäre es toll gewesen, wenn man jede Kurve abgepolstert hätte, aber das findet man ganz selten, schaut mal die Landesrundfahrten an und auch nicht unbedingt in den üblichen C-Klasse Rennen...
Und auch da wird gefahren, als ob es um die goldene Bratwurst geht...
Zum Vergleich Hahnenkamm: als Gegenvergleich kann man sich ja mal das MTB Rennen anschauen, da werden bei allen großen Veranstaltungen spektakuläre Abfahrten eingebaut und wer das nicht kann läuft dann oder fährt den chicken way. Und wer bei einer kurvigen Strecke überfordert ist sollte dann eben langsamer fahren oder zugestehen, dass man nur über ein begrenztes Niveau verfügt.
Das Bankett in D ist leider wohl weniger für die Radfahrer eingeplant. Bedauerlich, aber so sehen dann die Straßen in Brasilien wohl aus. Ich glaube nicht, dass Nibali langsamer gefahren wäre wenn es eine Bankette gegeben hätte. Und nach Deinem Kriterium hätte die Etappe des Giros bei der Bauke Mollema gestürzt ist auch nicht sein dürfen, da war die Schneemauer 2m hoch. Nibali hat auch da voll auf Risiko gesetzt und gewonnen...und Bauke Mollema hat sich nicht beschwert, dass er gestürzt ist.
Ürigens gab es auch einige Stürze an einem Linksknick, wo viele einfach geradeaus gefahren sind...die waren einfach zu schnell, Punkt.
|
Natürlich sind die Bankette außerorts für den motorisierten Verkehr dimensioniert. Dennoch ist planerisch ein Bankett auch für den Radverkehr (Radwege) einzuplanen. Alles andere sind sehr gut zu begründende Ausnahmen.
Unbenannt.JPG
Die RAL 2012 ist die von Verkehrs- und Straßenplanern zu berücksichtigende Richtlinie für Straßen außerorts..
Wie auch immer. Heute hatten wir eine Extremsituation die es im zentralen Europa so nicht geben kann, in D schon grad gar net. Da spricht unser Regelwerk dagegen. Randbefestigungen dieser Art sind bei dem Gefälle und dieser Kurvigkeit hier über diese Streckenlänge undenkbar.
Ich bin auch für Selektion. Wenn du aber den ein oder anderen Sturz siehst, vor allem kurz vor Schluss, dann kann man nur von Glück sprechen, dass kein nachfolgender Fahrer wirklich schwer verunglückt ist. Die Kurvigkeit hat das Rennen zu einem Lotteriespiel gemacht. Dass die Fahrer mit 25 km/h runterrollen sollen kann ja nicht gewollt sein. Man hat aber den Eindruck, dass bei schnellerer Fahrt ein schlimmer Sturz nicht durch eigenes fahrerisches Geschick verhindert werden kann. That's IMO not correct..:O