gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stern-Artikel "Sexuelle Verwahrlosung"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2007, 23:03   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht sicher, inwieweit die Politik da überhaupt Einfluss nehmen kann. Sicher würde eine höhere Bildung nicht schaden, aber manche Leute (viel mehr als man denken mag) sind einfach dumm.
Dann muss die Dummheit in den letzten 15 Jahren aber exponentiell zugenommen haben und das glaube ich NICHT! Natürlich ist da auch die Wirtschaft dran schuld, die ihre Interessen an maximalem Konsum ohne Rücksicht auf Fehlentwicklungen durchdrückt, aber im Großen und Ganzen ist das für mich fehlende Bildung. Dass Eltern ihre Kinder nicht erziehen ist eben eine Folge von mangelnder Bildung.

Wenn Du 16jährige in den Unterricht bekommst, denen Du erstmal beibringen musst, still zu sitzen, dann ist da ganz grob was schief gelaufen. Die Kids, die wir auf unserer Jugendfahrt mit hatten, haben diese Anzeichen auch schon gehabt und sie sind deutlicher zu sehen als bei denen der vorherigen Jugendgeneration, die wir beim THW hatten. Deren Eltern sind wieder ein Stück jünger und wieder etwas "dümmer".

Und diese Entwicklung ist NICHT genetisch bedingt. Mein Wort drauf!

Zitat:
Das soll nicht heißen, dass die Politik wegschauen soll, aber ich würde nicht direkt sagen: Die Politiker haben das gefälligst zu korrigieren - das übersteigt schlicht die Möglichkeiten der Politik.
Sehe ich deutlich anders. Schau Dir mal die Entwicklung der Kosten für Bildungssysteme in D an und die Entwicklung an den Schulen hinsichtlich Lehrermangel, Ausstattungsproblemen etc. Es werden weniger Kinder, eigentlich müsste es also besser werden. Das Gegenteil ist der Fall.

Wer trifft diese Entscheidungen, wenn nicht die Politik? Aber die richten sich mittlerweile einzig und allein nach denen, die ihnen die Kohle zuschustern und die widerum sind nicht an Bildung für alle interessiert.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten