gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vergleich: Bremseigenschaften von Carbon- vs. Alufelgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2016, 10:46   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bei trockenem Wetter ist er (mit guten Carbon-Bremsbelägen) bei Topfelgen (Reynolds, Syntace, Zipp) gering bis vernachlässigbar, bei Regen ist er immer noch erheblich:

eine nasse Carbon-Felge lässt sich wesentlich schlechter dosieren als eine Felge mit Alu-Bremsfläche, d.h. der Unterschied zwischen wenig Bremswirkung und Blockieren des Laufrades ist sehr gering.

Wenn ich bei Rennen mit Windschattenfreigabe Leute auf der Straße Rumkugeln sehe, sind das fast immer Carbonfelgen-Bremser.





(P.S.: bei beiden oben erfassten Stürzen ist nichts ernsthaftes passiert, aber bei solch einem Sturz geht auf alle Fälle ein Vielfaches der Zeit verloren, die man durch die maximal 100g Gewichtsersparnis einer sehr leichten Carbonfelge genüber einer sehr leichten Alufelge in der Theorie gewinnt.)
Einige Carbonfelgen einiger Premium Hersteller haben allerdings beim Tour Test den Hitzetest ebenfalls nicht bestanden. Insbesondere Reynolds und DT Swiss... Das spricht nicht unbedingt für Deine Einschätzung. Wobei ich für meinen Teil schon Reynolds im Gebirge gefahren bin und keinerlei Probleme hatte. Aber ich wiege auch keine 100kg und lass die Bremse nicht schleifen, so wie beim Tour test.