Zitat:
Zitat von Matthias75
Neo wäre eine Option, falls er wirklich (zu) eng ist, v.a. wenn man noch nie vorher mit Neo geschwommen ist. Wie MattF schrieb, einfach mal im Bad testen.
Zum Thema "Kopfsache": Ablenkung ist leicht gesagt. Eine Konzentration auf die Beinarbeit macht es vermutlich aber nicht besser, weil gerade die Beine sehr viel Sauerstoff verbrauchen. Versuch am andere Sachen wie gezielt auf den Armzug achten. Bei mir hilft es, auch, wenn ich gezielt auf die Atmung bzw. ein langsames und vollständiges Ausatmen unter Wasser achte.
So wie du es beschreibst, könnte es sein, dass du unter Wasser die Luft anhältst und zu spät und/oder nicht vollständig ausatmest. Da könnte es helfen, sich gerade auf das Ausatmen zu konzentrieren.
Aktuell dürften die meisten Seen ja noch ziemlich kalt sein. Konnte es auch damit zusammenhängen? wenn ich das Gesicht in zu kaltes Wasser drücke, bleibt mir auch erstmal die Luft weg.
Allergien testen könnte auch sinnvoll sein. Wie verhält es sich denn nach dem Schwimmen oder wenn du Pause machst mit der Luft? Hast du dann auch noch die gleichen Probleme? Wie ist es, wenn du langsam ist Wasser gehst und dann erstmal ein bisschen "rumplanscht". hast du dann auch Probleme?
M.
|
Hallo!
Was Lionel81 da beschreibt, bis auf die Halsschmerzen, habe ich auch. Im Schwimmbad kein Problem, im Freiwasser nach kurzer Zeit, Atmungsprobleme. Exakt so. Ich schätze Mal, dass mit jedem Gang in den See es immer etwas besser wird.. Aber das was Matthias75 da beschreibt habe ich mir auch vorgenommen. Ich glaube es ist wirklich so dass man im Freiwasser nicht "so frei" ausatmet wie im Schwimmbad. Werde mich auch richtig darauf konzentrieren und ich hoffe es wird besser!