Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Dass das Zipp 202 im Vergleich mit dem Zipp 404 erstaunlich gut abschneidet, hat man schon verschiedentlich gehört. Das 404 gehört aus rein aerodynamischer Betrachtung auch nicht mehr zu den Top-Aerowheels.
Steht das da? Oder hast denkst Du Dir das? In einer früheren Ausgabe wurden durchaus nicht zu vernachlässigende aerodynamische Vorteile des 808 gegenüber dem 404 festgestellt.
|
Von 202 auf 404 gab es kaum einen Unterschied bei der Tour. Warum sollte das dann von 404 auf 808 gravierend anders sein? Wenn könnte ich mir bei diesem Messaufbau vorstellen, dass das 808 was drauflegt, weil es bei den höheren Seitenwindanteilen (vermutlich) besser segelt?! Obwohl nicht im Test wurde ein 808 beim Seitenwind mitgemessen. Da schlug es deutlich zu ungunsten des 808 aus.
Das 404 war mit das schnellste Laufrad im Test. Reynolds und das neue DT Swiss waren auch sehr gut (bei der Aero).
Einen kleinen Seitenhieb konnte man sich allerdings nicht verkneifen... Man hoffte, dass die neuen Zipp Naben besser funktionieren als die alten. :-)
Hervorgehoben wurde die Bremsperformance der Zipp Wheels. Die Chinaableger hatten da wohl so ihre Probleme wenn es um dauerhafte Hitze ging. Ansonsten waren die aerodynamisch auch wieder gut dabei.
Zitat:
Zitat von tomerswayler
Kannst du ganz kurz beschreiben, wie in der tour getestet wurde? Laufrad allein oder im Rahmen mit Dummy? Nur Widerstand in Fahrtrichtung?
|
Der übliche neue Tour Test. Laufräder im Rad mit (sich bewegendem) BeinDummy. Allerdings hat der bei der Tour keinen Oberkörper. Das dürfte die Anströmung insgesamt etwas anders gestalten als in der freien Wildbahn.