gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage an die Aerodynamik Experten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2016, 21:39   #121
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.663
Leute, ich habe selten solche gestandenen Männer, die auch noch was auf dem Kasten haben, so einen Kindergarten veranstalten gesehen.

Lass uns doch mal bei den Fakten bleiben:

1) Laut Tour soll 808->Scheibe bei 45km/h ca. 5W bringen.
2) Laut Sabine's Feldexperiment soll die Scheibe bei 37km/h ca. 15W bringen. Laut Kreuzotter ergeben sich nämlich 220W zu 234W 0,8km/h Differenz. Abschätzung!

Dass ein Feldexperiment viele Störfaktoren hat, ist jedem klar. Allein 1-2km/h Windunterschiede zwischen den Versuchen würde ja eine Differenz von 0,8km/h bei gleichem Setup ergeben. Und diese Windunterschiede ergeben sich ganz schnell.

ABER je mehr Versuche im Feldexperiment durchgeführt werden, desto statistisch genauer wird die Aussage. Da gebe ich den Vorrednern recht.

Wenn es nicht zu aufwendig für Sabine ist, könntest du die einzelnen Feldversuche mal aufzählen?

Datum, Strecke, Setup1, Zeit, km/h, Watt
Datum, Strecke, Setup2, Zeit, km/h, Watt
...

Wichtig wäre: Unterschieden sich die Setups nur in der LRS-Konfiguration?

Dann könnte man doch einiges ablesen können, oder?

Geändert von Adept (29.07.2016 um 22:50 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten