gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungsbericht eines Rookies
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2016, 14:39   #23
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.845
Zitat:
Zitat von Lari Beitrag anzeigen
...................
6.30 h waren im Hinterkopf, genauer konnte ich mangels Traininsgerfahrung nicht sagen, 5:38 h sind es dann geworden. Im Training bin ich nur 3x über 100 gefahren und hatte eig nie einen Schnitt von mehr als 26 km/h. Hier liest man ja gerne mal, für 25 km/h brauche man gar nicht erst das Rad rausholen. Aber für mich haben die langsamen Einheiten dieses Jahr gereicht. Vllt. gibt es nächstes Jahr mal Intervalle.
................

Servus Lari,
Glückwunsch zum Debüt und zum Sub11
und eine interessante Renneinteilung hast Du.

Fast hätt ich an den wenigen bisherigen familieninternen Erfahrungen aufgrund Deines Postings gezweifelt, bis ich Deine 5:02h auf der MD entdeckte mit einem Radsplitt von 2:37h (ca. 34er Schnitt), da ist Dein 32er Schnitt in Roth wieder plausibler (uff, schweiss wegwisch), bei - gepostet - im Training gefahrenem 26er Schnitt.

Für Deine Leut ein Hinweis: ich ruf immer - ey, Deine Lauftechnik ist super und Du schaust super aus.

Wenn ich sehe sie hat noch Luft, dann stänker ich
- "die und die" ist 5 Minuten vor Dir, das packst noch.!!!!
- Ich ess Deine Gummibären auf!!! (das wirkt auch Wunder)

und nicht mitlaufen, das gibt Stress mit den KaRi's, am besten auf eine Park-Bank setzen.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten