Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Weil sie nur beim Beschleunigen aufzubringen ist. Dreht sich das Laufrad mit konstanter Geschwindigkeit, nimmt es keine Rotationsenergie auf und gibt auch keine ab
|
Das sehe ich anders. Auch bei konstanter Geschwindigkeit verbraucht das Laufrad Rotationsenergie. Es gab so ein Test wobei man die Rotationsenergie gemessen hat. Ich finde den Test jetzt nicht auf der Schnelle, aber suche weiter

Man hat dabei die Leistung, die der Motor braucht um die Laufräder drehen zu lassen im Windtunnel, gemessen. Mit einem nicht zu vernachlässigen Unterschied zwischen verschiedenen Laufradmodellen.
Wichtig ist die Annahme, dass bei konstanter Geschwindigkeit der Luftwiderstand nicht nur eine Translations-, aber auch eine Rotationskomponente hat. Ich glaube, das hat man bei den meisten Tests glattweg übersehen.