gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmen mit Bremsschirm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2016, 19:11   #6
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ist das wirklich so? ist der krafteinsatz nicht derselbe und man ist nur langsamer? oder man erhöht den krafteinsatz und ist gleich schnell. was dann aber die frage aufwirft, warum nicht mit erhöhtem krafteinsatz und ohne bremsen einfach schneller schwimmen?
Ich denke, es hat viel damit zu tun, dass man die gewohnte Zugfrequenz schwimmen kann. Wenn man ohne die Bremse mit mehr Anstrengung schwimmen will, geht es nur über die Erhöhung der Zugfrequenz. Mit Bremse kann man die gewohnte Zugfrequenz beibehalten und hat dennoch mehr Widerstand zu überwinden.

So spürt man vermutlich auch besser, wo Druck aufgebaut wird und kann den Zug steuern, im Gegensatz zu einer hohen Frequenz, wo es dann doch schnell unkontrolliert wird - zumindest bei mir.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten