Zitat:
Zitat von captain hook
Komisch, dass die Profis sogar oftmals im BZF wenn es auch nur kurze flache Abschnitte gibt ne Scheibe fahren wenn die nix bringt.
|
Ich wär vorsichtig, die Ergebnisse der Profis einfach so zu 100% auf Amateure zu übertragen. Die Pros fahren ja mit höherer Leistung und Geschwindigkeit am Berg als der gemeine Amateur und damit ist bei ihnen auch die Aerodynamik am Berg wichtiger als bei jemandem, der nur 150W am Berg tritt und dann mit weniger als 10km/h dahin rollt.
Wenn das Rad trotz Scheibe am Mindestgewicht kratzt, dann spricht absolut nix gegen die Scheibe, denn im Zeitfahren gibt es höchst selten Stellen, an denen man beschleunigen muss und wo die Scheibe etwas Zeit kosten würde. Je weiter das Rad über dem Mindestgewicht liegt, desto genauer muss man rechnen, ob der Aerogewinn den Verlust über das höhere Gewicht wieder wett macht.
Im flachen Zeitfahren gilt natürlich Aero, Aero, Aero vor Gewicht!