gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Helios und das Entchen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2016, 11:48   #967
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.190
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
na ja ....

wenn ich nicht schon oft darüber berichtet hätte, dann würde ich Deine Erheiterung ja teilen, aber so...

egal ob:
-swim
-bike
-run

Entchen braucht eine ruhigere, langsamere Anlaufzeit und kann dann auf eine annehmbare Reisegeschwindigkeit erhöhen, die sie lang halten kann, an den Parametern zu pfriemlen, bedeutet das Gesamtkonstrukt ins Wanken zu bringen.

(Das macht man nicht während der Saison, eher wenn die Wettkämpfe vorüber sind und man ein paar Monate Leerlaufzeit hat.)

Also:
zu schnell anschwimmen
zu schnell anradeln
zu schnell anlaufen

führt beim Entchen zum DNF und nicht zum Pokal.
Ich beschränke mich mal auf den Aspekt "schnell anschwimmen" und stimme dir zu, dass das im Prinzip nicht der Weg ist, eine Langstreckenschwimmstrecke am schnellsten zu absolvieren, wenn man die freie Wahl zu Mitschwimmern und Navigation hat. Diese freie Wahl ist aber im Triathlon bei einem Freiwasserstart nicht vorhanden, von daher ist es ein sinnvoller Trainingsansatz, dieses "schnelle Anschwimmen" zu üben - UND dann im Wettkampf trotzdem zu schauen, wo man sich einplatziert, wieviel Körperkontakt man haben will.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline