gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage an die Aerodynamik Experten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2016, 08:06   #15
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Komisch, dass die Profis sogar oftmals im BZF wenn es auch nur kurze flache Abschnitte gibt ne Scheibe fahren wenn die nix bringt. Auch an die umfangreichen Daten von 3Rad möchte ich in diesem Zusammenhang erinnern. Kurzzusammenfassung: Ich würde NIEMALS auf eine Scheibe verzichten bei einem EZF! Da wo es erlaubt ist, fährt man sogar Scheibe vorne und hinten. Und selbst Sprinter fahren Scheibe, obwohl es garantiert steifere Laufräder gibt. Alles ahnungslosen Wichtel.

Welche Scheibe... kommt auf den Rahmen an. Die meisten Rahmen kommen wohl besser mit leicht linsenförmigen Scheiben zurecht. Das die Breite dabei eine Rolle spielen soll wäre mir neu. Auch bei Speichenlaufrädern hat die bauchige Form ja eher was mit der windempfindlichkeit zu tun als mit der Aerodynamik. Nicht umsonst ist ja das extrem schmale H3 Trispoke in der ProTour noch immer sehr beliebt. Meine Citec Scheibe (aktuelles Model) ist auch keine flache Scheibe mehr, sondern hat eine leichte Linsenform. Wie das bei Lambda ist... hab noch keine gesehen.

PS: Lambda selbst gibt die Scheibe als gerade an. Kann wie gesagt gut sein, oder auch nicht. In jedem Fall würde ich, egal ob flach oder Linse, eine Scheibe jedem anderen Laufrad vorziehen. Die Lambda Scheibe is halt sackschwer!
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Warum?

Willst du Paris-roubaix mit dem TT fahren oder bewegst du dich auf typischen Triathlonstrecken, die meist sehr guten Asphalt haben?

+2

Zu den Tests ist vielleicht noch zu sagen das da immer nur frontale Anströmungen bis ~20° gemessen werden. In der Realität gibt es aber auch Anströmungen wo der Vorteil der Scheibe sicher noch deutlicher wird.

Bei der Zipp Scheibe verweise ich immer wieder gerne auf den Gebrauchtmarkt. Da gibts immer wieder gute Angebote und es hätte den Vorteil das du wegen der breite und dem Felgenmaterial nicht die Bremsen neu einstellen und die Beläge wechseln musst.

Rational gesehen ist der unterschied zwischen den Scheiben aber sehr gering. Das Gewicht würde ich aber trotzdem nicht aus den Augen lassen, alles über 1,2kg ist doch nicht mehr ganz zeitgemäß.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten