Zitat:
Zitat von ironhuppi
Ich wollte nur dezent auf die vorherrschende Schwarz-Weiss-Malerei in Bezug auf IM/Roth hinweisen.
Zum Thema (IM Frankfurt):ich bin aehnlich gross und der "IM-Standard" war voellig ausreichend fuer mein Rad.Zudem hatte ich nie zuvor soviel seitlichen Abstand zu den anderen Raedern (bei mittlerweile 8 Teilnahmen)
|
Kann mich nicht erinnern dass in diesem Thread so eine Schwarzweissmalerei betrieben wurde.
Deshalb ist es imho unangebracht hier mit so was anzufangen....
Bin da grad mal etwas frustriert, war bisher bei meinen 3 IM-Fra Teilnahmen nämlich der Meinung, IM wäre in Frankfurt vorbildlich organisiert. Mein Bild gerät* ins wanken.
PS: Wenn dein Rad leicht (kosmetisch) beschädigt in der WZ steht, wirst du auch empfindlicher. Glaub mir.
PS2: Im Frankfurt (und Kraichgau?) hat mein Rad (ein 54-er p3) nicht unter den Ständer durchgepasst da rechts und links kein Platz mehr um das Rad seidlich zu kippen... der Boden ist wellig manchmal stehen die Stützen in der Senke, da kannst du dann an den buckeligen Abschnitten nur Kindergrößen hinhängen.. gerade in Frankfurt ist der Boden sehr wellig in der WZ
PS3:Apropos viel Platz: dann hattest du keinen direkten Nachbarn. Da war in Frankfurt (wie bei IM üblich) nämlich nahezu null Platz zw. den Rädern.
* gerade wenn ich an das Chaos bei der Anfahrt auf der B44 denke, da wurden die PKW kurz (~5km) vorm See weggeleitet, um dann wieder auf der B44 auf der gegenüberliegenden Seite ankommend abgewiesen zu werden ...