gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2016
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2016, 08:48   #561
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Der Kanal hat keine Strömung! Der wird ja aller paar km von Schleusen begrenzt, die sind geschlossen. Der Abschnitt zwischen den Schleusen steht also.
Ich denke die Leute schwimmen am Rand um ihre Ruhe zu haben. Null Gekloppe, null Gedrängel. Man kann seinen eigenen Rhythmus schwimmen. Ich mache das auch so. Dadurch sind es am Ende ein paar Meter mehr, aber das muss ja jeder für sich abwägen.
Es geht weniger um Ruhe haben, aber in der Mitte bei den Bojen und Kanus ist das Wasser durch die entgegen kommenden Startwellen viel unruhiger und man schwimmt "gegen" die von den anderen erzeugte Strömung. Selber Effekt wie im Schwimmbad wenn keine Wellenbrecherleinen vorhanden sind, nur um einiges grösser.
__________________
2025: Ironman Nizza und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Cairns und Ironman Kopenhagen
2027: Ironman Nizza
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten