Zitat:
Zitat von glaurung
Geht nicht. n=3 oder so ist erstens eh schon mal viel zu wenig (damit ginge ja noch nichtmal ein ordentlicher students t-test) und die ganze Sache unterliegt so derart vielen Parametern, dass es eigentlich schon sinnlos ist, überhaupt drüber zu diskutieren. 
|
Ich denke, dass man über viele Jahre hinweg schon herausfinden könnte, welche Strecke schneller ist, weil sich die Unterschiede dann ausgleichen bzw. angleichen (Wetter, Teilnehmerfeld usw.). (hast du ja schon geschrieben)
Aber so wie ich das sehe, vergleicht man den Unterschied der Mittelwerte der AKler in Roth bzw FFM mit dem Unterschied eines Sportler (des Siegers) auf diesen Strecken und sagt "Die AKler sind in Roth um 5min schneller, der Sieger um 20min". (evtl. habe ich das auch falsch verstanden). Das wäre dann nicht aussagekräftig.
Ein Mittelwert ist ja auch nur
ein Wert. Man müsste die Daten dann auch mal genauer auseinender nehmen.