Ab und Auf, Täler und Höhen
Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll. Die letzten Monate waren ein einziges Wellental, besonders auch im außersportlichen Bereich.
Ich fasse mal kurz die wichtigsten Auswirkungen im Sport zusammen, der Rest würde den Rahmen sprengen

.
Ab Februar bis Anfang Mai hatte ich immer wieder lange Laufpausen wegen einem "linken" Knie aufgrund einer zwischenzeitlich wieder eingerenkten Bandscheibenblockade. Ab April steigerte ich auf 1-2 Stunden die Woche Schwerpunkt Asphalt und WK-Intensität(also zielstrebig, aber locker, anfangs 1000er)
Rad absolvierte ich einen tollen 4-wöchigen MTB-Block mit jeweils 20km Steigerung auf 180 gesamt. Dann 3 Wochen Wetterzwangspause, 10 Tage Zeitfahrradblock von 125 auf 180 km, 2 Wochen Erhalt, wieder 5 Wochen Wetterpause, 3 Wochen Rettungsaktionen, insgesamt gerade 1300 Km Zeitfahrrad seit einem Jahr

.
Schwimmen klappte relativ gut, einmal die Woche im Winter, ab Mai 1-2 mal wöchentlich im Neo, ergänzend die letzten 18 Wochen vor Roth 9000 Liegestützen(auch wieder mit großen Wellenbewegungen

).
Ungewohnt viele Radpannen trübten immer wieder die Laune, aber ganz kurz vor Roth klappte urplötzlich das Aerofahren(relativ

).
Sowohl die Fahrt, als auch das Abholen der Startunterlagen am Samstagmorgen ohne eine einzige Sekunde Wartezeit und auch später der Rad-CheckIn klappten supergut. Ich absolvierte noch eine kurze Proberunde in Heuberg, um die Haltbarkeit meines Vorderrads zu testen. Ich ließ auch nur etwas Luft aus den Reifen, da es nicht so heiß werden sollte.
Hätte, hätte, Fahradkette

, später mehr dazu.
Danach war bei mir Chillen angesagt, Herzblatt kochte mit dem weiblichen Zweig unserer lieben Gastgeberfamilie Thermomix-Rezepte. So weit, so gut

.