|
Die abartige Performance von Ryf und damals auch Wellington überrascht mich gar nicht so sehr.
Es machen immer noch viel mehr Männer Triathlon als Frauen. Von daher ist das Feld vorne logischerweise sehr dicht beisammen. Triathlon LD machen relativ wenig Frauen auf sehr ambitioniertem Niveau. Da ist es logisch, dass es seltener vorkommt, dass mal eine mit außerordentlichem Talent auftaucht. Derzeit wird Triathlon aber auch bei Frauen populärer........
Und wenn dann so eine auf einen guten Trainer trifft, der sie ordentlich antreibt.....
Ich halte es für möglich, dass die Zeit von Ryf sauber ist, obwohl ich auch der Meinung bin, dass 4:30 für eine Frau absolut krass ist.
Frodo: Naja, der ist groß, hat daher einen langen Laufschritt und ist sehr schlank. Zudem kann er Hitze. Das sind schon sehr gute Voraussetzungen fürs Laufen. Macca war fett dagegen.
Und das Rad Material dürfte trotzdem noch ein bisschen was ausmachen. Maccas Specialized Gurke damals war ja nicht das Nonplusultra.
Die Bedingungen vorgestern waren zudem sehr gut. Wie bei Raelerts Rekord halt.
Allerdings glaube ich, dass diese 07:36 nun wirklich nicht mehr arg zu toppen sein dürften. An welchen Schrauben sollte man denn noch drehen können? Mir fällt keine ein.
Vielleicht übertrifft ihn aber eines Tages sein Sohnemann noch. Stichwort Epigenetik. Die könnte dem Nachwuchs der Hardcore Sportler nochmals einen deutlichen Vorteil bringen. Wir werden es in der nächsten Generation sehen.
|