gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bei Unfall Kurbelarm abgeschert. Neues Tretlager nötig? Unfallursache?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2016, 16:07   #135
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.220
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hi Alex,

Ja warum nicht. Er hätte auch in diesem Fall schliesslich eine Dienstleistung erbracht und hätte Portokosten für Dich ausgelegt.

Dann könntest Du diesen Auftrag also auch noch stornieren und dort reklamieren wo Du das Rad gekauft hast. Aber auch dort hast Du nur 2 Jahre Gewährleistung in denen Du ohne Eigenleistung rauskommen könntest. Alles weitere wäre Kulanz.
Das mit dem Werkstoffkundler finde ich von seiner Seite recht nachvollziehbar. Du bist ja auch mit einem dicken Brett an ihn herangetreten.
Ich nehme mal an mit dem wird er 'ne Kiste Bier zusammen leeren. Er hat sich sicher ein wenig Zeit für Dich genommen.

Das ist ja nochmal eine ganz andere Baustelle. Es kann Dir egal sein ob falsch bestellt oder geliefert. Das ist nicht zu verrechnen mit dem Frühjahr oder der Kurbel. Du kannst es bei ihm machen lassen oder nicht. Er hat dir doch vorgeschlagen es woanders machen zu lassen. Gibt also keine Veranlassung ihm seinen Urlaub nicht zu gönnen.
Ich danke Dir für Deine Sichtweise.

Ja, eine Aufwandsentschädigung wäre fair, wenn es sich (höchst wahrscheinlich) nicht um einen Montagefehler handelt. Natürlich kann ich das nicht mit den Fehlern aus dem Frühjahr "verrechnen". Der Händler ist bemüht, weil er mich als Kunden behalten möchte, nachdem mehrmals einiges schiefgelaufen ist.

Ich habe dem Händler nie unterstellt, dass es sich um einen Montagefehler handelt, sondern ihm in einem sehr freundlichen Gespräch um seine Meinung dazu gebeten. Er wollte sich selbst absichern, bevor er sich an FSA wendet. Von FSA aus wäre das Kulanz, das Rad (und somit die Kurbel) ist schon ein paar Jahre älter. Meiner Meinung nach darf eine Welle nicht einfach brechen, das ist lebensgefährlich und mit Sicherheit keine gute Werbung für die FSA-Kurbel. Ob FSA sich kulant zeigen möchte, das ist deren Entscheidung.

Klar gönne ich ihm seinen Urlaub, zu 100%
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten