Zitat:
Zitat von ThomasG
So eben nach 11683 km Laufzeit habe ich die alte Kette gegen eine neue ausgetauscht.
Das große Kettenblatt vorne habe ich durch ein gebrauchtes ersetzt, was aber natürlich weniger verschlissen ist als das, was vorher dran war.
Eigentlich dachte ich, dass ich noch einen neues Ritzelpaket vorrätig hätte, aber da habe ich mich wohl geirrt.
Es ist aber scheinbar so, dass das Ritzelpaket längst nicht so unter den vielen Kilometern gelitten hat wie das große Kettenblatt (was ich meist gefahren bin).
Eben habe ich eine Probefahrt gemacht und es scheint tatsächlich so, dass das so funktioniert.
Ich bin aber erst einmal etwas vorsichtig.
Tja - irgendwas geht ja immer schief.
Der Kette beiliegend war da so ein Verschlußglied, was man eigentlich ohne Werkzeug zusammen kriegen sollte.
Keine Ahnung was da los war - ich habe gezogen wie ein Ochse, aber das blöde Teil wollte nicht zusammengehen.
Dann habe ich halt die Kette so verschlossen, wie man das früher gemacht hat nämlich mit einem Kettennietdrücker.
Ich hoffe das hält so, aber ich habe mich bemüt und kontrolliert, ob der Niet richtig eingepresst ist.
Ein neues Pedal habe ich dem Rad dann auch noch gegönnt.
Drückt mir die Daumen, dass alles so ist, wie es sein soll.
Schönes Wochenende!
Thomas
|
Die neue Kette hat die Feuertaufe erstklassig bewältigt: 223,46 km
93 davon so hart wie lange nicht mehr mit Christian (hat vor 20 Jahren mal mit seinem Team die Viererteamwertung beim RAAM gewonnen und hat eine Ironmanbestzeit von 8:50 h).
Außerdem habe ich auch erstmals neue Radschuhe und neue Pedale verwendet (Shimano SPD SL).
Auch mit den neuen Schuhen und den Pedalen bin ich sehr zufrieden. ->
https://www.strava.com/activities/642983597
Schönen Sonntag!