gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bei Unfall Kurbelarm abgeschert. Neues Tretlager nötig? Unfallursache?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2016, 17:29   #125
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.220
Gestern noch hat mir der Händler stolz das Paket von FSA gezeigt und meinte, er würde die neue Kurbel jetzt einbauen, dann könnte ich das fertige Rad morgen noch vor seinem zweiwöchigen Urlaub abholen. Tja, gerade rief der Händler an, FSA hat mal wieder mal wieder die falsche Ware an ihn geschickt, das dritte Mal bei mir! Meine Kettenblätter passen vom Lochkreis her nicht auf die Kurbel, die schon montierten Kettenblätter 50/34 sind mir zu klein.

Da der Händler morgen in den Urlaub fährt, bedeutet das für mich, dass mein Hobel anderswo zusammengeflickt werden muss.

Ich könnte "Sabines" Vorschlag aufgreifen, und einfach die neue Kurbel von SRAM mit passendem Innenlager nehmen. Der Vorteil wäre, dass mir die 52/36 wahrscheinlich besser passt als meine bisherige 53/39, da mir dabei oft noch ein zusätzlicher Berggang gefehlt hat (-nach meinen Bandscheibenvorfällen fehlt mir leider der Punch in den Beinen). Alternativ ein ähnliches Produkt von Shimano o.ä..
Dann hätte ich aber hier zwei fast neue Kettenblätter von FSA rumliegen und müsste versuchen, diese im Forum loszuwerden.

Oder ich nehme bei dem anderen Händler eine FSA-Kurbel oder eine zu meinen FSA-Kettenblättern passende Kurbel von Shimano /... . Das wäre sicherlich günstiger. Gibt es denn überhaupt einen merklichen Unterschied von 53/39 zu 52/36, oder ist das relativ egal? Ich habe häufiger kleine Berge, bei denen ich mir einen weiteren Gang wünsche, als dass ich mit über 80km/h die Berge runterbrause. (Als Kassette habe und behalte ich 11-28)

Von FSA gibt es noch keine Rückmeldung zur Frage der Gewährleistung bei der gebrochenen Kurbel (bzw. Welle).
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten