Zitat:
Zitat von sandmen
Meine Erfahrungen sind, dass die Wassertemperaturen in der Regel richtig sind, aber die Lufttemperaturen tendenziell zu warm, durch die Wärme des Handgelenks, welche durch das Wasser unterbunden wird.
|
Ja, so ähnlich seh ich das auch. Im trockenen zeigt meine Fenix nichts brauchbares an, Wassertemperaturen passen mit der fehlenden Nachkommastelle aber immer recht gut.
Was mich ein wenig wundert ist dass die Profis so "empfindlich" sind. Ich dachte immer Ironmänner und -Frauen sind richtig harte Kerle
Wenn man es mit Langstreckenschwimmern vergleicht die doppelt und dreimal so weit unterwegs sind, teilweise bei Temperaturen deutlich unter 20°.
Aber der Vergleich zählt natürlich nicht da die vermutlich deutlich mehr Unterhautfett haben als ein durchschnittlicher Triathlonprofi und auch explizit das schwimmen in kaltem Gewässer trainieren.
Schlussendlich sind die Profis aber auf der Ironman Strecke doch nicht viel länger im Wasser als unsereins auf den Mitteldistanz.