gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - World Triathlon Series
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2016, 20:41   #151
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Mir ist klar, was Du meinst, aber wen interessiert das?
Die meisten Länder starten mit einer Teamorder und eine Medaille hängt evtl. von einem Helfer ab. Ich kann nicht verstehen, dass Du befürwortest, dass jetzt nur eine Person aus Deutschland in Rio beim OS-Triathlon teilnehmen kann.
Nicht nur das.

Mit der reduzierten Anzahl an Athleten sinkt auch die die Zahl der Betreuer. Betreuer, die sich auch um die mentale Seite kümmern können - man erinnere sich an Annes Auftritt bei der WM 2013 in London, wo sie als Favoritin auf den ersten WM-Sieg einer deutschen Athletin antrat und ihre Nerven blank lagen, sie abgeschlagen als letzte aus dem Wasser stieg.

Das DIS-Urteil von Claudia Wisser geht für mich sachlich an der Realität vorbei (und ich gehe davon aus, auch an ihrer eigenen Erfahrung).

Und ich sehe es als Katastrophe für Triathlon-Deutschland: je erfolgreicher eine Sportart bei Olympia, desto höher die Fördermittel und die Möglichkeiten, die Top-Athleten zu fördern.

Nicht vergessen: Jan Frodeno, Andreas Raelert wären ohne diese Förderung heute nicht da, wo sie jetzt sind, auch Sebi Kienle durchlief die Kaderstrukturen, wurde vor zehn Jahren Deutscher Meister U23 und kommt so in den Genuß eines Studiums exklusiv für Kaderathleten.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten