gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Edge 810 auf dem MTB nutzen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2016, 16:26   #3
highlander
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rodgau
Beiträge: 542
Das man das 810 auf dem MTB nutzen kann ist schon klar.
Hier nochmal ne Erläuterung:
Für die Straße ist ja ne Karte dabei. Ich würde schon gerne mal mit dem MTB ne Strecke zwischen 100 und 200 km auf befestigten Waldwegen etc. fahren.
Die passenden Karten für Off Road von Garmin sind wohl nicht so doll und kostenpflichtig.
Openstreetmap als Tip hab ich auch schon gelesen.
Ich bin hinsichtlich Rad-Navi ein Newbie. Für ne 100 km MTB-Runde im Rhein-Main Gebiet braucht man sowas eher nicht, weil die Wege gut ausgeschildert sind.
Wenn ich bisher mit dem MTB ne längere One-Strecke (120-200 km) gefahren bin, hab ich mir ein paar Ortschaften gemerkt, ne Karte mitgenommen und mehr oder weniger gut hat das dann auch funktioniert. Oder alternativ Fernradwege genutzt.
Ich würde gerne wie beim Autonavi nen Anfangspunkt und nen Endpunkt definieren und dann eine autofreie Route über Feld-Wald- und Wiesenwege auf dem Navi haben, mit der Option, wenn ich mich mal verfahre, das dann das Gerät auch wieder ne Alternativroute berechnet.
Die Eckdaten vom 810 (Gewicht, Akkudauer etc.) lesen sich gut.

Dementsprechend halt das gewünschte Feedback, oder auch ein Alternativvorschlag, wie Z.B. " das Gerät XY kosten nur Hälfte, iat aber für Off road MTB viieeellll besser"
highlander ist offline   Mit Zitat antworten