Gerade die
internationale Presseschau studiert, weil mich interessiert, wie man aus eher unabhängiger z.B. italienischer oder spanischer Sportjournalisten-Sicht das Spiel wahr genommen hat.
Da wird in der Tendenz die Leistung der Franzosen, insbesondere von Griezmann und dem französischen Keeper mehr gewürdigt, als es z.B. Löw oder Bierhoff in ihren relativ selbstkritikfreien Analysen bislang getan haben, wo allzu sehr über Pech und Ungerechtigkeit lamentiert wird.
Andererseits kommt aber auch die deutsche Mannschaft in den allermeisten Analysen sehr gut weg und die meisten Zeitungen feiern ein äußerst sehenswertes Fußballspiel:
Zitat:
|
Zitat von el mundo deportivo
" Wir müssen uns bei Frankreich und Deutschland für das fußballerische Spektakel bedanken. Es war ein Geschenk für alle Fans nach den vielen Spielen, bei denen man einfach nicht mehr hinschauen konnte."
|
Irgendwie stimmt sowas doch versöhnlich.