gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radmarke Montpellier/Umbau 27" auf 28"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2008, 22:27   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Grenzwertig.
Prinzipiell geht alles, Frage ist nur, wieviel willst du investieren und wo soll das enden?
Wir haben hier n Mädel, die räumt bei kleinen Rennen alles mit so nem Hobel ab, aber man muss ja nicht alles nachmachen.
Radumbau sollte problemlos gehen;- das dürfte sich gar nichtmal so viel unterscheiden, obwohl diese 28-630/27"-Geschichte wiederum ne andere Grösse als 27"-Schlauchreifen sind...
Die Kurbel issn krasser Stilbruch, immerhin scheint ein passendes Innenlager gefunden zu sein, denn die Gefahr, dass da n französisches Mass benötigt wird ist gross.
Wenn du das Ding aufmöbelst, solltest du entweder voll auf Retro machen oder gleich alles rauswerfen und zumindest 8- oder 9-fach Kram einbauen. Wie oben geschrieben: machbar ist alles.
Ich persönlich würde das Schnittchen auf Singlespeed umbauen oder nach nem Laufradsatz mit hohen, polierten Felgen spechten, Puschen mit beigen Flanken draufziehen und gucken, dass ich ne frühe 105 oder gar 600er-Gruppe auftreibe, ansonsten rigoros mit der billigsten Campa-Alugruppe behängen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten