gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Helios und das Entchen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2016, 12:30   #920
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Nach 200 Meter bissl Getümmel hat man sich doch eh freigeschwommen wenn man auf dem Niveau ist das man sich für eine WM qualifizieren kann? Übertreibt ihr da nicht etwas mit den Horrorgeschichten von "der Prügelei"?
Also ich denke schon, dass es gerade für ungeübte Schwimmer (also welchen mit wenig Erfahrung mit mehrern auf engerem Raum zu schwimmen) schon doof sein kann. Gerade dann kann man in der Regel sein Potential nicht ansatzweise abrufen, da man sich in den ganzen kleinen Schamützeln völlig aufreibt und sich da hineinsteigert.

Aber das ist ja nun nichts, was man nicht trainieren kann. Lässt sich nur leider niht allein trainieren und die meisten Triathleten trainieren nunmal allein. Wenn ich hier vom örtlichen Verein schon höre, dass man nicht mit mehr als 10 Leuten gleichzeitig auf einer 50m Bahn trainieren könne, frag ich mich schon wie wir das beim Wasserball mit 15 Leuten auf einer 25m Bahn geschafft haben. Dagegen ist allerdings ein Massenstart beim Triathlon absoluter Kindergarten.

Wie schon einmal in diesem Thread gesagt: Wenn ihr interesse habt, an der Massen- und Wavestartphobie zu arbeiten, sucht euch einen Wasserballverein. Neben dem unglaublichen Spaßfaktor härtet das Wasserballspielen einen doch so ziemlich gegen jede Art von Körperkontakt im Wasser ab und man lernt sehr schnell, wie man seinen Körper positionieren muss um ohne Prügelei durch das dickste Getümmel zu kommen. Gerade wenn ihr diese Saison abgeschrieben habt, wäre das für das Entchen sicher auch kein schlechter neuer Trainingsreiz. Neben einer guten Grundlagenausdauer, wird beim Wasserball sehr sehr stark an der Sprintfähigkeit gearbeitet, was dem Entchen das Anschwimmen beim WK deutlich erleichtern wird.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline