Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Du sagst, ein Kopftuch stehe für ein bestimmtes Frauen- oder Männerbild, das jedoch falsch sei. Wer es trage, stimme diesen falschen Vorstellungen zu. In gleicher Weise könnte ich behaupten, ein Christ sei zwangsläufig strikt gegen die Wiederheirat geschiedener Menschen, weil Jesus angeblich die Unauflöslichkeit der Ehe gefordert habe. In der Realität sind Christen, die nach den Geboten der Bibel leben oder zu leben versuchen, so gut wie ausgestorben, falls sie je existiert haben. Ein Tuch auf dem Kopf einer Frau steht nicht zwangsläufig für alle Überzeugungen des Islam, ebensowenig wie ein Kreuz, das jemand als Anhänger um den Hals trägt, für alle Inhalte der Bibel steht.
|
Wenn ich an betende Menschen in der Kirche denke, dann denke ich an Glauben und Religion. Ebenso bei Muslime in der Moschee usw.
Gestern ging ich mit meiner Frau rüber zum Supermarkt, als mir eine Frau und ihre Tochter fast völlig verschleiert hinter ihrem Mann herlaufend (im kurzen Hemd) entgegen kamen (der Klassiker halt

). Da denke ich nicht an Religion, sondern an Unterdrückung, Männergesellschaft und sexistisches Weltbild. Für mich hat das also nichts mit Religion zu tun. Ebenso wie ich es nicht akzeptiere, wenn die Kirche gegen Schwule ist.