Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Negativ:
Zu wenige Toiletten am See grundsätzlich und in T1 (es gab noch laaange Schlangen -ich mittendrin-) als viele Teilnehmer bereits am Start standen.
Frühe Schließung der T1.
Viel zu enge Bändchen für die Laufrunden.
Unnötiger strammer Wind und Regen auf meiner zweiten Radrunde der mir den Schnitt versaute.
Stürze von Athleten die sich auf (noch) trockener Strecke gegenseitig vom Rad räumten. Die Folgen eines Sturz auf der Hanauer Landstraße sahen sehr ernst aus.
Der Mann mit dem Hammer der mich auf der letzten Laufrunde auf ca. 7k zum Wanderer werden ließ.
Heute morgen hat die Datenübertragung nach Garmin Connect nicht gefunzt.
Irgendwann sind wir wieder dabei. Ob schon nächstes Jahr...mal sehen?
|
Zu deinen positiven Aussagen gibt es nichts zu sagen - das ist alles auch nach meinem Empfinden.
Zu den Kritikpunkten muss man sagen, das auch mir zu wenige Toiletten zur Verfügung standen. Ich bekam zwar meine - nach 20 Minuten Schlange stehen - hätte mir aber auch weniger Wartezeit gewünscht.
Aus Teilnehmersicht ist das Schließen der Wz um 6:15 Uhr unnötig und doof. Der HR und Ironman sieht das natürlich nicht so eng. Da ist es wichtig das alles was zwei Beine hat am See versammelt ist und für Bilder und Fernsehen eindrucksvolle Bilder entstehen.
Die Bändchen empfand ich als nicht störend, sofern man diese direkt am Handgelenk trug.
Wind und Regen ist immer zum

. Das der Rückweg nach Frankfurt auf der zweiten Runde knackig wird, habe ich schon auf dem Rückweg der ersten Runde gespürt und bin entsprechend vorsichtig und Energiesparend in die zweite Runde rein geradelt. Es hat aber nicht viel geholfen - es wurde schwerer als gehofft.
Garmin Connect - die machen irgendwie gerade etwas Chaos. Das kann anscheinend behoben werden in dem sich Garmin Express downloaded. Meine Freundin hatte das vor 3 Tagen machen müssen und es funzt alles wieder. Ich hatte seither nichts gesportelt - muss aber heute die Sache installieren, da meine Übertragung auch nicht funktionierte.
Gruß
