|
Ich find keine Unregelmäßigkeiten in der Vita. Muss aber zugeben, dass ich damals nicht ansatzweise so kritisch auf den Sport geguckt habe wie heute.
Olympia:
1988 - 2.
1992 - 1.
1996 - 4.
1. deutscher Meistertitel war 1987
(ist das etwa keine normale Entwicklung über einen langen Zeitraum?)
Die Erfolge waren 93-96 eher rückläufig, 93 war er verletzt.
Der positive Test war 1999.
alle Bestzeiten stammen aus den Jahren 97/98
Da kann man jetzt draus stricken: Verletzt und kam nicht mehr nach vorne - dann hat er was genommen um noch mal was zu reißen. Und dann hat er seine Bestzeiten "produziert".
Man kann aber auch einfach sagen: Karriere mit vielen Hoch- und Tiefpunkten. Beim positiven Befund war er aber nicht auf dem Leistungszenit - wohl aber auf dem "ich mache mir Feinde"-Zenit.
|