gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMOM - Destination Schweden!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2016, 16:18   #567
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Nur habe ich bei einem Kind in dem Alter schon Probleme auf vier Stunden Training die Woche zu kommen.
... dann machst Du vielleicht was Grundlegendes verkehrt!?



Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Ich habe ja noch nicht wirklich viel gepostet hier. Aber da unser einziger Nachwuchs auch aus dem Juli 2014 stammt wollte ich mal wissen wie oft Du Deine Kinder siehst mit Arbeit/Seminar/Training? Oder andersrum, wer betreut die Kinder? Nicht, dass Du das musst. Ich bin da emanzipiert genug und komme auch mit meinem Kleinen an unseren freien Tagen hervorragend ohne Mama zurecht.
Tja, die Frage nach der Rabenmutter ...


Also einmal kurz was sinnvolles dazu: Einzig an meinen Seminartagen die ich hatte, war bei mir eine Art "Ausnahmezustand" da ich die Kids tatsächlich bestenfalls zum "Gute-Nacht-Sagen" gesehen habe.
An diesen Tagen war Papa dann halt "zuständig", der zum Glück einen Job hat, bei der er extrem flexibel ist.

Ansonsten!? Alles kein Problem. Ich arbeite derzeit nicht auf einer vollen Stelle und wenn ich dann arbeite, verlasse ich abends, wenn die Kids im Bett sind das Haus und bin gegen 9.15 morgens wieder da. Hier bin ich zu einen Großteil der Zeit zu Hause eh nicht erforderlich.

Sport!? Zum Laufen verlasse ich nicht selten um 5.15 Uhr das Haus und selbst wenn ich dann 20km laufe, bin ich um 7.15 wieder zu Hause, bis dahin rührt sich in der Regel keines unserer Kids freiwillig und mein Mann kann sich entspannt zur Arbeit fertig machen

Wenn ich mit dem RR unterwegs bin, mache ich das, wenn die Große im Kiga und die Kleine bei der Tagesmutter ist, Schwimmen meist ebenfalls.

Einige meiner Radkm habe ich mit dem Crosser gesammelt und dem "Zwergi" im Schlepptau, halt an den Tagen an denen sie nicht bei der Tagesmutter ist. Das ist eine klare Win-Win-Situation! Ich habe gesportelt und das Zwergi locker 2 Stunden geschlafen

Alternativsporteln finden beide meiner Kids super und machen begeistert mit, das kann ich also prinzipiell jeder Zeit machen.

Einzig mein donnerstägliches Schwimmen "kollidiert" regelmäßig mit sozusagen Familienzeit, aber das ist okay, damit haben wir uns alle arrangiert.

Fazit!? Die Große geht an 5 Tagen/Woche in den Kindergarten, die Kleine an 3 zur Tagesmutter. Beide maximal bis um 14.00 Uhr. Danach "sind sie meine"!!! Ich sehe meine Kids kaum weniger, als viele andere Mütter, dafür sind sie in der glücklichen Lage deutlich mehr Zeit mit ihrem Papa zu verbringen als die meisten ihrer "Artgenossen"

Und außerdem ... ist zum Glück nicht nur die Quantität an Zeit, die ich mit meinen Kids verbringe entscheindend ... ich kenne, zum Beispiel aus dem Kindergarten, ausreichend Mütter, denen es gut tun würde, mal etwas mehr Zeit für sich zu investieren, dann wären sie nämlich deutlich entspannter - und das zum Wohle aller

Ach ja, für alle Fälle haben wir auch einen Babysitter ... dass dieser zum Einsatz kommt, ist aber eine absolute Ausnahme und wird auch nicht "eingespannt", nur weil Mama mal eben trainieren will
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten