Zitat:
Zitat von alex1
Wenn sie vorher auch schon so war, aber weiter hätte durchgeschoben werden müssen, dann könnte das der Montagefehler sein, der zum Kurbelbruch geführt hat.
|
Wenn man die linke Kurbel auch nur mit dem halbwegs passenden Drehmoment angezogen hätte, müsste die Kurbel vollständig reingezogen worden sein. Andernfalls wäre der Hebel der Kurbel gegen die Welle noch kleiner geworden und vermutlich hätte es dir wegen zu kleiner gemeinsamer Kontaktfläche die Verzahnung ausgenudelt, aber nicht die Kurbel abgebrochen.
Ich glaube also, dass so ein Montagefehler langfristig zu anderen Problemen geführt hätte, aber nicht, dass er das akute Problem verursacht hat
Eigentlich müsste der in der Kurbel verbliebene Rest der Verzahnung jetzt ja kinderleicht weiter in die Kurbel reinziehen lassen, wenn man die Schraube anzieht. Wenn du das ausprobierst, veränderst du natürlich wieder den Tatort.
P.S. FSA hat ja sowohl Kurbeln, bei denen eine Schraube die linke Kurbel axial auf die Welle zieht als auch welche, bei denen mit 2 Schrauben radial geklemmt wird (analog Hollowtech). Ich war bislang von ersterem ausgegangene. Welche Art hast du?