Zitat:
Zitat von cfexistenz
Ich bin in 2014 auch in Roth auf Puls gelaufen und hat gut funktioniert.
Meine IAS liegt bei 164. Entsprechend bin ich den Marathon auf 160er Puls, also am oberen Ende von GA1, angelaufen. Nach gut 20 km hat er sich dann bei ~158 eingependelt und ging auch die restliche Strecke nicht mehr wesentlich höher, da mir einfach mein Stoffwechsel zu dem Zeitpunkt schon eine Obergrenze gesetzt hatte. Selbst unter höherer Anstrengung war es nicht mehr möglich über 160 zu laufen.
Mein Schnitt blieb über den ganzen Marathon hinweg konstant. Rückblickend fand ich es daher sinnvoll, nicht mit niedrigerem Puls losgelaufen zu sein, da am Ende sowieso nix mehr drin war. Von einem Pulsdrift hab ich nichts mitbekommen.
|
Hallo cfexistent
Danke für deine Rückmeldung
Werde wahrscheinlich doch mit konstanten Pulsschnitt versuchen zu laufen.
Gruss Goldi