gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bei Unfall Kurbelarm abgeschert. Neues Tretlager nötig? Unfallursache?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2016, 14:06   #42
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Wenn ich die Worte der Fachmänner aus dem Forum richtig im Ohr habe, reißt Alu wohl langsam und Carbon kollabiert schnell.
Die Aussage ist so viel zu generell.

Alu bricht meist durch Haarrisse, diese sind aber so klein das man sie mit freiem Auge nicht sehen kann. Irgendwann kommt dann halt eine zu große Last und das Teil versagt unvermittelt.
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern wo Alurahmen immer fetter wurden und die Rohre immer dünnere Wandstärken hatten, die sind reihenweise förmlich explodiert.

Bei Carbon kommt es stark auf die Verarbeitung an. Dieses plötzliche brechen sieht man heutzutage aber kaum mehr, außer bei extremen Leichtbau. Meist werden die Teile weich und man merkt schon längst vorher das was nicht stimmt.
Was Carbon halt gar nicht mag sind falsche Belastungen, die meisten teile werden halt nur für die notwendigen Belastungen ausgelegt um sie möglichst leicht zu halten. Der Grund warum Carbon Rahmen nicht geklemmt werden sollen ist ja ganz einfach der das die Rohre dafür nicht ausgelegt sind.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten