gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bei Unfall Kurbelarm abgeschert. Neues Tretlager nötig? Unfallursache?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2016, 10:06   #25
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Wie Sybenwurz schon geschrieben hat darf dort wo die Dichtung des linken BB ist keine Verzahnung sein. Hier reicht diese eindeutig in das Lager hinein, was darauf hindeuten würde dass das Lager zu breit ist oder nicht richtig verbaut wurde oder evt eine falsche Beilagscheibe zwischen Kurbel und rechten BB montiert wurde.
Dagegen spricht, dass bei einem zu breiten Lager / zu kurzer Welle die Kettenblattseite der Kurbel durch das Festziehen der Schraube im linken Kurbelarm gegen das rechte Lager gepresst worden wäre. Das rechte ist aber ein Loslager und die Schraube wird kräftig angezogen. Ich könnte mir vorstellen, dass das ziemlich schwergängig wird.

Wenn die linke Kurbel nicht weit genug auf die Welle gesteckt wurde, würde das meiner Ansicht nach eher zum Ausleiern der Verbindung führen als zum Bruch der Kurbel.

Ich wollte an dem einem Rad eh die Truvativ gegen die XT austauschen, vielleicht ziehe ich das jetzt vor, um mir anzugucken, wie weit die Verzahnung bei meiner Kurbel geht. Wenn man die Einzelheiten der Kurbel nicht genau vor sich hat, sind da eh einige Mutmaßungen dabei.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten