es wird wahrscheinlich jetzt, am Samstagabend, schon zu spät sein.
Aber ich habe vor meinen LDs immer meine Füße dick mit Hirschtalgcreme (gibt's im Drogeriemarkt von Scholl) eingecremt.
In T2 habe ich ebenfalls eine Tube Hirschtalgcreme dabei und investiere nach dem Radfahren immer die 1,5 Minuten, um die Füße neu einzucremen. Bei den LD's hat es geholfen. Es waren allerdings auch keine Hitzerennen, sondern vielleicht 26 Grad.
Ein Tipp auch für unterwegs: Nadel und Faden mitnehmen, z.B. die Nadel in's Visor stechen und den Faden eingefädelt drumherumwickeln. Das Ganze mit ein bisschen Tape umkleben, damit Du Dich selbst nicht piekst.
Wozu? Wenn Dich eine Blase plagen sollte, dann stich' sie mit der Nadel durch und lasse den Faden drin. Sieht zwar unappetitlich aus, aber neue Flüssigkeit wird aus der Blase rausgeleitet.
Bei einer Langdistanz habe ich das zwar noch nicht eingesetzt, sehr wohl aber bei meinem ersten und letzten Ultralauf, der Brocken Challenge (80 km, 1900 hm): da hatte ich aus heiterem Himmel bei km 38 plötzlich eine fiese Blase unter'm mittleren rechten Zeh. Jeder Schritt war eine Qual. Ich habe dann Nadel & Faden benutzt und kurz danach war Ruhe, für die letzten 42 km. Danach sind dann zwar andere kleine Fußleiden aufgetaucht, aber das gehört ja dazu zum Ultralauf.
|