gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die edelsten Radschuhmarken ??
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2008, 23:59   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.598
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
das ist ja der sinn und zweck eines tri-schuhes das er nach innen verschlossen wird. der grund ist ganz einfach der, dass man den in der wechselzone einklicken kann und die laschen nicht in der kette hängen. genauso verhält es sich bein schliesen wärend der fahrt würde die lasche - offen - nach innen stehen würde man beim zuziehen u.u. mit der kette, oder noch schlimmer mit dem hinterrad, in berühung kommen. somit kann man den schuh fest genug zu machen.
Iss natürlich nedd so, dass wir das mit dem Verschluss nach innen nicht gewusst hätten, aber die Lasche iss halt wirklich zu lang. Zugeklettet steht das Ding anch innen ab und streift an der Kette.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten