Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Könntest Du noch etwas darüber schreiben, was genau Du unter einem "Glauben an die Naturwissenschaften" meinst? Ich fürchte, es kommt hier sonst zu naheliegenden Missverständnissen. Würdest Du diesen "Glauben" mit dem an den heiligen Geist gleichsetzen?

|
Allgemeiner Glaube an die Naturwissenschaften ist mir zu pauschal, aber es gibt eine Reihe von weit verbreiteten Glauben, die nicht formal eine Religion sind, sondern für Wissenschaft gehalten werden. Aber sie hängen genau so an Dogmen, nicht wirklich überprüften und schwer sicher überprüfbaren Wahrheiten, wie die jungfräuliche Empfängnis oder Allah's Wille. Der Unterschied zu den meisten Religionen ist nur das Fehlen einer passenden Amtskirche, wobei das kein zwingendes Merkmal einer Religion sein muß.
Dazu gehören für mich z.B. Themen wie Veganer/Paleo/Cholesterinarmer/etc. Ernährung, das zwingend beglückende Wirtschaftswachstum und vieles, was im Bereich von Geld und Finanzmärkten herumschwirrt, aber auch Ursachen der Klimaerwärmung, Medizinische Theorien und Therapien, etc. Ganz zu schweigen von den noch esoterischeren Themen wie Homöopathie, Erdstrahlen, etc. (wofür gerne z.B. die Quantenphysik bemüht wird von Leuten, die selbst nicht mal die Hauptsätze der Thermodynamik kennen).